Diese FAQ-Seite beinhaltet wichtige Informationen über die Evolution des Kochens mit den Holzbacköfen von Carawela: Wie Sie das Beste aus den Öfen und aus dieser Website machen können.
Ja, alle Holzbacköfen von Carawela haben eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (die je nach Land der Welt unterschiedlich ist).
Trotzdem werden unsere Öfen so hergestellt, dass sie sehr lang nach ihrer Garantiezeit noch zu gebrauchen sind.
Alle Holzbacköfen von Carawela werden im Norden Portugals hergestellt.
Caravelas (Karavellen auf Deutsch) waren kleine und sehr wendige Segelschiffe, die von den Portugiesen im Lauf des 15. Jahrhunderts gebaut wurden, und mit denen sie ihre Entdeckungsreisen unternahmen. Hier können Sie mehr darüber erfahren.
In der Vergangenheit wurden die Caravelas von der ganzen Welt bewundert, von Europa nach Afrika, Amerika, Asien und auch Ozeanien. Nun erobern andere Carawelas die Welt, nicht um Waren zu transportieren, sondern um eine neue Form des Kochens mit Holzöfen zu präsentieren.
Das Carawela-Sortiment an Holzbacköfen weist die wichtigsten Merkmale eines Holzofens auf:
eine gewölbte innere Oberseite, um eine effektive Konvektionsströmung zur fördern;
– einen feuerfesten Ziegelboden, der durch die Wärmeaufnahme heiß wird und die Hitze lange hält;
– eine Isolationsschicht, die die Wärme im Ofen hält.
Alle Öfen werden vollständig montiert und einsatzbereit geliefert. Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Öfen von Carawela ist ihre Größe (wie viel Essen gleichzeitig gekocht werden kann) und ihr Isolationsvermögen (wie lange die Hitze gehalten wird).
Die Frage ist also: Für wie viele Leute möchten Sie kochen? Für mehr Leute benötigen Sie einen größeren Ofen, damit mehr Essen gleichzeitig gekocht werden kann; und/oder bessere Isolation, damit die Wärmerückhaltung erhöht wird.
Bitte lassen Sie uns wissen, wo Sie sind, und wir informieren Sie, wo der nächstliegende Händler zu erreichen ist.
Oder Sie bekommen Ihren Carawela-Ofen direkt von der Fabrik.
Die Öfen von Carawela werden so hergestellt, dass sie lange Lebensdauer gegeben ist.
Sie brauchen nur ein feuchtes Tuch, um die Außenseite des Ofens zu reinigen.
Der feuerfeste Ziegelboden darf nur mit einer leichten Kupferdrahtbürste gereinigt werden, um Speisereste zu entfernen. Ziegelböden dürfen nie mit Wasser gereinigt werden.
Hinweis: Ziegelböden soll man immer trocken halten. Die Ziegeln können Risse bekommen, wenn der Ofen brennt und sie feucht oder nass sind.
Den Ofen abgedeckt aufbewahren, wenn er über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
Sehen Sie hier, wie unsere Öfen angezündet werden.
Der Carawela Pro 600 Holzbackofen braucht circa 20 Minuten, um 400°C/752°F zu erreichen. Je nachdem, was Sie kochen möchten, müssen Sie von 15 bis 20 Minuten warten.
Mit Ausnahme vom Minimo Portable Holzbackofen, erhalten Sie mit jedem Holzbackofen von Carawela ein Thermometer, das die Temperatur der Luft im Innenraum zeigt.
Als Faustregel für das Backen (Pizzen, Brote, usw.) gilt es, dass der Ofenboden mit etwas Mehl bestreut wird: Wenn der Mehl brennt (er wird braun), dann ist der Ofen zu heiß.
Wir empfehlen Holz mit geringem Feuchtigkeitsgehalt, da es sonst schwer zu verbrennen ist, weniger Hitze und zu viel Rauch erzeugt. Sie dürfen jedes harzfreies Holz verwenden, obwohl Sie die Verwendung von behandeltem Holz vermeiden sollten.
Die benötigte Holzmenge hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. wie lange der Ofen verwendet wird, wie hoch die Temperatur zum Garen erforderlich ist, usw.
Eine Anleitung dazu finden Sie im Video zum Anzünden Ihres Carawela-Ofens. Bitte vergessen Sie nicht, dass alle 15 Minuten mehr Brennholz hinzugefügt werden muss.
Der beste Rat ist: immer viel Brennholz zu Verfügung haben.
Außer Pizzen können Sie Brot, Torten, usw. in den Holzbacköfen backen.
Sie können auch Fleisch, Fisch, Gemüse kochen… lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Los! Experimentieren Sie, kreieren Sie Ihre eigenen Rezepte und erzählen Sie uns, wie es gelaufen ist, damit wir sie mit anderen teilen können.